top of page

Yoni Steaming und Fruchtbarkeit

Seraina

Yoni Steaming kann eine wunderbare Ergänzung sein, um deine Fruchtbarkeit und ein gewünschtes Empfängnis zu unterstützen.


Es kann mit natürlichen Zyklen kombiniert werden, aber auch mit medikamentös unterstützten Zyklen (Ovulationsinduktion, Insemination - IUI, In-vitro-Fertilisation - IVF).



In einem natürlichen Zyklus kann Yoni Steaming wie folgt unterstützend wirken:

Die sanfte Wärme des Yoni Steamings fördert die Durchblutung im gesamten Beckenraum und unterstützt so die reproduktiven Organe in ihrer Arbeit. Wodurch die hormonelle Gesundheit gefördert wird. Durch die Auswahl geeigneter Kräuter, die die Fruchtbarkeit zusätzlich unterstützen, kann diese Wirkung noch verstärkt werden.



Unterstützung von Yoni Steaming in natürlichen Zyklen und medikamentös unterstützen Zyklen:

Yoni Steaming unterstützt durch die stärkere Durchblutung die Gebärmutter bei ihrer monatlichen Reinigung. Yoni Steaming ist jedoch keine Reinigung, sondern eine unterstützende Pflege. In jedem Zyklus wächst das Endometrium (Gebärmutterschleimhaut) heran, sodass es dick und kuschelig ist, falls sich eine befruchtete Eizelle einnisten möchte. Tritt keine Schwangerschaft ein, wird die Gebärmutterschleimhaut mit der Menstruation wieder abgestossen, um sich danach erneut aufzubauen. Die verstärkte Durchblutung durch die Wärme des Dampfes, kann der Gebärmutter helfen, die Gebärmutterschleimhaut vollständig abzulösen, so dass sie sich danach wieder neu aufbauen kann. Wenn du dir das Endometrium als Nest für das befruchtete Ei vorstellst, kann Yoni Steaming helfen, dieses Nest möglichst gemütlich zu machen.


Unsere Gebärmutter wird durch verschiedene Bänder in ihrer Position gehalten. Das bedeutet , dass die Position des Uterus ist nicht ganz fix ist, sondern sich durch Zug und Spannung verändern kann. Wenn die Position der Gebärmutter suboptimal ist, wird diese dadurch weniger stark durchblutet, es kann zu einem Druck auf die Eileiter kommen, oder zu einer Beeinträchtigung der Nervenversorgung. Die Wärme des Steamings entspannt muskulär und faszial, sodass die Gebärmutter wieder in eine optimalere Position finden kann. Hier können zusätzlich auch Yoga, Massagen, Osteopathie oder Craniosacraltherapie unterstützend wirken.





Stress hat einen extrem grossen Einfluss auf unseren Zyklus und unsere Fruchtbarkeit. Das Steaming Ritual hilft uns, Stress abzubauen, indem wir uns Zeit für uns und unseren Schossraum nehmen. Die Wärme des Dampfes kann die Aktivierung des Vagus-Nervs unterstützen. Zudem können die Düfte der Kräuter unsere Entspannung unterstützen. Die tiefe Ruhe die während des Steamings entsteht, hilft uns ganz generell mehr Verbindung zu unserem parasympathischen Nervensystem zu schaffen. Yoni Steaming kann dabei auch mit einem Yoga Nidra, einer Meditation, oder aber Atemübungen (Pranayama, Breathwork) verbunden werden.


WANN soll ich Yoni Steaming für meine Fruchtbarkeit einsetzten.


natürlicher Zyklus

  • Direkt nach der Menstruation zwei bis drei Mal Steamen.

  • Ein Mal kurz vor einem möglichen Empfängnis Steamen.


Ovulationsinduktion, medikamentös induzierter Eisprung oder Insemination - IUI

  • Ein bis Zwei Mal Steamen nach der Menstruation und nach der Einnahme der Medikamente.

  • Ein Mal Steamen kurz vor einem möglichen Empfängnis.

  • Die Medikamente haben den Nebeneffekt, dass weniger vaginaler Ausfluss da ist und so mehr Trockenheit. Das Steaming stimuliert die Drüsen und kann so wieder zu mehr Ausfluss helfen.


In-Vitro-Fertilisation - IVF

  • Ein Mal Steamen kurz vor dem Transfer.



Yoni Steaming kann nach der Menstruation dann durchgeführt werden, wenn kein frisches Blut mehr da ist. Falls aber noch ein Rest braunes Blut fliesst, kann dann bereits gesteamt werden. Dies hilft der Gebärmutter, diesen Rest einfacher loszulassen.



Yoni Steaming & Fruchtbarkeit - Seraina Drabe


geeignete Kräuter

  • Beifuss: fördert die Produktion von Östrogen und Progesteron, regt den Eisprung an

  • Himbeerblätter: fördern die Durchblutung der Gebärmutter, regen die Östrogenproduktion an

  • Holunderblüten: östrogenartige Wirkung

  • Frauenmantel: östrogenisierend, dem Eisprung förderlich, hilft bei krampfartigen Regelbeschwerden

  • Rose: Weiblichkeit



Wenn du dich auf dem Weg zum Kinderwunsch befindest, hoffe ich, dich mit diesem Wissen unterstützt zu haben und wünsche dir auf deinem Weg alles Gute!



コメント


bottom of page